Das DPJW bietet inhaltliche Online-Seminare, -Infoveranstaltungen und -Beratungsrunden sowie digitale Methoden, Tools und Szenarien
für Ihren nächsten Jugendaustausch.
Programm

Schulung DPJWonline: App for fun! Praktische Online-Tools für internationale Jugendprojekte (PL)

03.04.2025, 17.00-19.00 Uhr
Welche Apps für spielerische Methoden können bei Jugendbegegnungen eingesetzt werden? Wie kann man den Austausch lebendiger gestalten, indem man digitale Elemente bewusst einsetzt? Das lernst du hier! [...]

Schulung DPJWonline: Hallo! Jak tam? Methoden zur Aktivierung und Integration in der Praxis (PL)

10.04.2025, 17.00-19.00 Uhr
welche Methoden soll ich wählen? Gibt es universelle Methoden, die für jede Gruppe funktionieren? Fehlen Dir Ideen für neue Methoden, verwendest Du seit Jahren die gleichen bewährten Übungen

Schulung DPJWonline: Hallo! Jak tam? Methoden zur Aktivierung und Integration in der Praxis

20.05.2025, 17.00-19.00 Uhr
Welche Methoden soll ich wählen? Gibt es universelle Methoden, die für jede Gruppe funktionieren? Fehlen Dir Ideen für neue Methoden, verwendest Du seit Jahren die gleichen bewährten Übungen

DPJW-Beratungscafé: Aus dem DPJW-Bücherregal: Publikationen für den deutsch-polnischen Jugendaustausch

08.04.2025, 16.00-18.00 Uhr
Während des interaktiven Beratungscafés werden Sie sich einen Überblick über die Bücher, thematischen Portale und methodischen Handreichungen des DPJW verschaffen. Sie erfahren, [...]
Mediathek
Trainer/-innen

Charlotte Popiela
Teamerin, Referentin bei internationalen Jugendbegegnungen , Mitarbeiterin im DPJW [mehr]

Agnieszka Gietko
Grafikdesignerin, Kursleiterin im Bereich grafischer Gestaltung und Zeichnung [mehr]

Steffen Hetzschold
Systemischer Berater, Coach und Prozessbegleiter mit Fokus auf Zusammenarbeit, Partizipation und Team- und Organisationsentwicklung [mehr]

Magdalena Zatylna
Trainerin und Koordinatorin internationaler Projekte, Referatsleiterin im DPJW [mehr]

Bětka Wójcik
Pädagogin, Trainerin, Moderatorin, befasst sie sich mit politischer und globaler Bildung [mehr]

Natalia Krasowksa
Trainerin des Deutsch-Polnischen Jugendwerk, Mitautorin des Methodenbuchs „Das hat Methode!“ und [mehr]

Olga Krajewska
Trainerin, beschäftigt sich mit der gerechten Transformation und gesellschaftlicher Innovationen [mehr]

Michael Teffel
Moderator, Trainer, Fundraiser
und Organisationsentwickler, Mitarbeiter im DPJW [mehr]

Heike Fahrun
Trainerin, Prozessbegleiterin, Redakteurin und Stadtführerin, Schwerpunkt auf Diversität, Partizipation und Erinnerungskultur [mehr]